3D-Druckservice für Ersatzteile, Prototypen & Kleinserien
Maßgefertigte 3D-Drucke für Gewerbe, Industrie, Start-ups und Privatpersonen.
Unsere Leistungen
Produktentwicklung
Individuelle Produktentwicklung mit 3D-Druck – von der Idee bis zur Umsetzung
Du hast eine Idee und möchtest daraus dein eigenes Modell erstellen lassen? – Unser 3D-Druckservice erstellt CAD-Modelle nach Maß!
Als erfahrener 3D-Druck Dienstleister & Produktmanufaktur gestalten wir funktionale Modelle frei nach deinen Anforderungen und behalten dabei stets wichtige fertigungsspezifische Besonderheiten im Blick!
Deine Idee – unser Know-how. Dein eigenes Produkt mit 3D-Druck entwickeln lassen, direkt und unkompliziert.
Rapid Prototyping – schnelle und kosteneffiziente Prototypen
Schnelle 3D-Druck Prototypen für jede Entwicklungsphase – individuell und präzise gefertigt

Du willst testen, ob deine Idee funktioniert? – Wir liefern schnelle 3D-Druck Prototypen für jede Phase – mit Rapid Prototyping meist binnen 72h Produktionszeit.
Ob vorhandenes Modell oder Neuentwicklung: Wir sind dein 3D-Druckservice für individuelle Einzelstücke und schnelle Lösungen.
Sag uns, was du brauchst – wir drucken es. Schnell und präzise.

Serienfertigung ohne Werkzeugkosten
Kleinserien und Seriendrucke auf Abruf
Ob Einzelstück oder Kleinserie: Unser 3D-Druckservice steht für Qualität – in jeder Stückzahl, bei jedem Stück.
Mit Erfahrung und modernen 3DDruckern fertigen wir Bauteile von 1 bis 1.000 Stück, übernehmen die Lagerhaltung und liefern 3D-Drucke auf Abruf.
Jetzt einfach 3D-Druck Kleinserie bestellen – effizient und zuverlässig.
3D-Scan – Dein Objekt als präzises digitales Modell
Detailgenaue 3D-Scans für Prototypen, Replikate oder CAD-Weiterverarbeitung
Du hast ein Bauteil, ein Produkt oder ein Objekt, das du digitalisieren möchtest? Mit unserem hochpräzisen 3D-Scan-Service erstellen wir detailgetreue, maßgenaue 3D-Modelle – ideal für Re-Engineering, Nachfertigung oder digitale Archivierung.
Egal ob Einzelstück, Prototyp oder komplexe Geometrie: Wir erfassen dein Objekt kontaktlos, schnell und in hoher Auflösung. Die gescannten Daten können direkt für den 3D-Druck genutzt werden.
Hochauflösend und detailgetreu.


Ersatzteile per 3D-Druck – schnell, passgenau und ohne lange Wartezeiten
Individuelle 3D-Druck Ersatzteile nach Vorlage, Scan oder Skizze
Dein Bauteil ist defekt oder vergriffen & du benötigst einen Ersatz? – Unser 3D-Druckservice stellt es her!
Wir fertigen 3D-Druck Ersatzteile anhand von Originalstücken, Mustern oder Zeichnungen – passgenau und langlebig.
So einfach geht’s: Teil zeigen, drucken lassen, Problem gelöst.
Unsere Produktentwicklungen
Jetzt anfragen und deinen eigenen 3D-Druck Problemlöser online bestellen!
Bruchsicher und mit versteckter Öffnung für Aufhängehaken.
Unser 3D-Druck Portfolio
Kundenbewertungen







Die häufigsten Fragen zum 3D-Druck
[Kosten] Wie viel kosten 3D-Drucke?
Die Kosten für 3D-Drucke hängen von einigen Faktoren ab, etwa Komplexität, Material und Volumen. Damit wir dir einen Preis nennen können, benötigen wir eine grobe Vorstellung des Auftrags – idealerweise ein 3D-Modell.
Sende uns einfach was du hast – den Rest klären wir gemeinsam.
[Termine] Sind Termine vor Ort möglich?
Ja, Termine vor Ort sind nach Absprache möglich, aber in den meisten Fällen nicht notwendig.
Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir die meisten Aufträge auch ohne persönlichen Termin einschätzen und realisieren. Reiseaufwand und Wartezeiten können damit auf ein Minimum reduziert werden.
Die Vereinbarung eines Termins hilft uns dabei, uns ausreichend Zeit für das persönliche Gespräch einzuplanen.
[Öffnungszeiten] Wie sind die Öffnungszeiten?
Unser Kontaktformular und Emailpostfach sind jeden Tag -rund um die Uhr- geöffnet! Das ganze Jahr lang. Schreib‘ uns deine Nachricht einfach.
Für telefonische Anfragen sind wir erreichbar:
Montag bis Freitag: 08-18 Uhr
Samstags: 10-16 Uhr
[Vorlagen] Wo finde ich fertige 3D-Modelle im Internet?
Nicht jedes 3D-Modell muss neu entwickelt werden. Die 3D-Druck Community stellt viele Modelle frei zugänglich im Internet zur Verfügung.
Umfangreiche Datenbanken für 3D-Modelle sind etwa Thingiverse, Printables oder Makerworld.
*Mit Klick auf die Links wirst du direkt weitergeleitet!
Solltest du nicht fündig werden, haben wir außerdem Zugriff auf nicht-öffentliche 3D-Druck Datenbanken – sprich uns einfach an.
Bitte beachte, dass das Prüfen von Passformen und Toleranzen bei Vorlagen aus dem Internet nicht möglich ist, sodass wir keine Garantien für fremde Modelle geben können.
[Materialien] Welche Materialien können verwendet werden?
Zu unseren gängigsten Materialien zählen PLA, PETG und ABS. Weitere Materialien führen wir auf Anfrage.
Wir empfehlen gerne geeignete Materialien, klären über die verschiedenen Eigenschaften auf und erläutern Vor- und Nachteile.
[Mindestmengen] Gibt es eine Mindestmenge für 3D-Drucke?
Nein – Bei uns gibt’s 3D-Drucke schon ab einem Stück.
[Staffelrabatte] Gibt es Staffelrabatte für identische Produkte?
Ja, Staffelrabatte sind möglich – schon ab dem zweiten Stück!
Für große Stückzahlen und wiederkehrende Aufträge sind Rahmenverträge möglich. 3D-Drucke auf Abruf, in gleichbleibender Qualität, zu immer gleichen Preisen.
[Inserts] Können zusätzliche Materialien in die 3D-Drucke eingesetzt werden?
Ja – Wir können unsere 3D-Drucke mit zusätzlichen Materialien kombinieren.
Einige unser bisher genutzten Inserts sind: Magnete, RFID Chips, Gewindeeinsätze, Plexiglas, Kugellager und viele weitere mehr.
[Dateiformate] Welche Dateiformate sind möglich und welche werden empfohlen?
Grundsätzlich sind alle gängigen Dateiformate wie .3mf, .obj, .step, .stl, .stp und weitere möglich.
Für eine möglichst hohe Auflösung und Druckqualität empfehlen wir „.step„.
[Geheimhaltung] Ich plane ein neuartiges Produkt und möchte Stillschweigen vereinbaren.
Alle kundenindividuell entwickelten Produkte werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt. Die entwickelten Fertigungsschritte und Herstellungsverfahren unterliegen außerdem unserem Betriebsgeheimnis.