Experten für Produktentwicklung, Prototypen und Kleinserien
Wir kümmern uns um jedes Detail, damit du es nicht musst!
Was wir machen
3D-Modell oder eigenes Produkt entwickeln lassen
Du hast eine Idee und brauchst ein passgenaues Modell? – Unser 3D-Druckservice erstellt CAD-Modelle nach Maß.
Als erfahrener 3D-Druck Dienstleister gestalten wir funktionale Modelle mit Blick auf die Produktion.
Deine Idee – unser Know-how. 3D-Druck online bestellen, direkt und unkompliziert.
3D-Druck Prototypen oder hochwertige Einzelstücke
Du willst testen, ob deine Idee funktioniert? – Wir liefern schnelle 3D-Druck Prototypen für jede Phase.
Ob vorhandenes Modell oder Neuentwicklung: Wir sind dein 3D-Druckservice für Einzelstücke und schnelle Lösungen.
Sag uns, was du brauchst – wir drucken es. Schnell und präzise.
Kleinserien und Seriendrucke im 3D-Druck auf Abruf
Ob Einzelstück oder Kleinserie: Unser 3D-Druckservice liefert Qualität – in jeder Stückzahl.
Mit Erfahrung und modernen Druckern fertigen wir Bauteile von 1 bis 1.000 Stück.
Jetzt 3D-Druck online bestellen – effizient und zuverlässig.
3D-Scans zur Reproduktion
Du hast ein Modell zum Einscannen? – Unser 3D-Scan-Service digitalisiert dein Bauteil, Ersatzteil oder Designobjekt.
Egal ob Einzelstück, Serienbauteil oder komplexe Geometrie – wir scannen dein Modell!
Hochauflösend und detailgetreu.
3D-Druck Ersatzteile – Maßanfertigung nach Vorlage
Teil kaputt, Original nicht mehr verfügbar? – Unser 3D-Druckservice ersetzt es einfach.
Wir fertigen 3D-Druck Ersatzteile nach Muster oder Zeichnung – passgenau und langlebig.
So einfach geht’s: Teil zeigen, drucken lassen, Problem gelöst.
Was wir drucken
Jetzt anfragen und deinen eigenen 3D-Druck Problemlöser online bestellen!
Bruchsicher und mit versteckter Öffnung für Aufhängehaken.
von der Blende des Seitenblinkers des Trabant 601 bis zum Umschaltknopf des Autovox RA312 Autoradio für Oldtimer.
Was wir noch drucken
Was unsere Kunden sagen







Und was unsere Kunden fragen
[Kosten] Wie viel kosten 3D-Drucke?
Die Kosten für 3D-Drucke hängen von einigen Faktoren ab, etwa Komplexität, Material und Volumen. Damit wir dir einen Preis nennen können, benötigen wir eine grobe Vorstellung des Auftrags – idealerweise ein 3D-Modell.
Sende uns einfach was du hast – den Rest klären wir gemeinsam.
[Termine] Sind Termine vor Ort möglich?
Ja, Termine vor Ort sind nach Absprache möglich, aber in den meisten Fällen nicht notwendig.
Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir die meisten Aufträge auch ohne persönlichen Termin einschätzen und realisieren. Reiseaufwand und Wartezeiten können damit auf ein Minimum reduziert werden.
Die Vereinbarung eines Termins hilft uns dabei, uns ausreichend Zeit für das persönliche Gespräch einzuplanen.
[Öffnungszeiten] Wie sind die Öffnungszeiten?
Unser Kontaktformular und Emailpostfach sind jeden Tag -rund um die Uhr- geöffnet! Das ganze Jahr lang. Schreib‘ uns deine Nachricht einfach.
Für telefonische Anfragen sind wir erreichbar:
Montag bis Freitag: 08-18 Uhr
Samstags: 10-16 Uhr
[Vorlagen] Wo finde ich fertige 3D-Modelle im Internet?
Nicht jedes 3D-Modell muss neu entwickelt werden. Die 3D-Druck Community stellt viele Modelle frei zugänglich im Internet zur Verfügung.
Umfangreiche Datenbanken für 3D-Modelle sind etwa Thingiverse, Printables oder Makerworld.
*Mit Klick auf die Links wirst du direkt weitergeleitet!
Solltest du nicht fündig werden, haben wir außerdem Zugriff auf nicht-öffentliche 3D-Druck Datenbanken – sprich uns einfach an.
[Materialien] Welche Materialien können verwendet werden?
Zu unseren gängigsten Materialien zählen PLA, PETG und ABS. Weitere Materialien führen wir auf Anfrage.
Wir empfehlen gerne geeignete Materialien, klären über die verschiedenen Eigenschaften auf und erläutern Vor- und Nachteile.
[Mindestmengen] Gibt es eine Mindestmenge für 3D-Drucke?
Nein – Bei uns gibt’s 3D-Drucke schon ab einem Stück.
[Staffelrabatte] Gibt es Staffelrabatte für identische Produkte?
Ja, Staffelrabatte sind möglich – schon ab dem zweiten Stück!
Für große Stückzahlen und wiederkehrende Aufträge sind Rahmenverträge möglich. 3D-Drucke auf Abruf, in gleichbleibender Qualität, zu immer gleichen Preisen.
[Inserts] Können zusätzliche Materialien in die 3D-Drucke eingesetzt werden?
Ja – Wir können unsere 3D-Drucke mit zusätzlichen Materialien kombinieren.
Einige unser bisher genutzten Inserts sind: Magnete, RFID Chips, Gewindeeinsätze, Plexiglas, Kugellager und viele weitere mehr.
[Dateiformate] Welche Dateiformate sind möglich und welche werden empfohlen?
Grundsätzlich sind alle gängigen Dateiformate wie .3mf, .obj, .step, .stl, .stp und weitere möglich.
Für eine möglichst hohe Auflösung und Druckqualität empfehlen wir „.step„.
[Geheimhaltung] Ich plane ein neuartiges Produkt und möchte Stillschweigen vereinbaren.
Alle kundenindividuell entwickelten Produkte werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt. Die entwickelten Fertigungsschritte und Herstellungsverfahren unterliegen außerdem unserem Betriebsgeheimnis.
Erhalte dein Angebot in wenigen Stunden
