Häufige Fragen zum 3D-Druck – Und einfache Antworten dazu!

Alles, was du zu Materialien, Preisen, Lieferung und Bestellablauf wissen musst – und wie dein 3D-Druck bei Dein Lieblingsdruck funktioniert.

🧭 Vor dem Druck: Beratung, Daten & Vorbereitung

Natürlich!

Wir beraten dich gerne – egal ob du schon eine Idee hast oder ganz am Anfang stehst. Schreib uns einfach eine kurze Nachricht & wir helfen dir mit den Details!

Ja, absolut!

Wenn du noch keine fertige Datei hast, können wir auch die CAD-Konstruktion für dich übernehmen – auf Basis von Skizzen, Maßen oder einem bestehenden Objekt. Sag uns einfach, was du brauchst!

Nicht zwingend, aber doppelt hält besser!

Wenn du dir unsicher bist, schauen wir gerne kostenlos drüber. Wir prüfen dabei, ob dein Modell technisch druckbar ist – und geben dir Bescheid, wenn etwas angepasst werden muss. Die Prüfung von Details, Puffern und Toleranzen können wir dabei nicht durchführen.

Nicht jedes 3D-Modell muss neu entwickelt werden. Die 3D-Druck Community stellt viele Modelle frei zugänglich im Internet zur Verfügung. Umfangreiche Datenbanken für 3D-Modelle sind etwa Thingiverse, Printables oder Makerworld.
*Mit Klick auf die Links wirst du direkt weitergeleitet!

Solltest du nicht fündig werden, haben wir außerdem Zugriff auf nicht-öffentliche 3D-Druck Datenbanken – sprich uns einfach an.

Bitte beachte, dass das Prüfen von Passformen und Toleranzen bei Vorlagen aus dem Internet nicht möglich ist, sodass wir keine Garantien zur Passgenauigkeit von fremden 3D-Modelle geben können.

Bitte beachte außerdem, dass du mit dem Übersenden deiner Datei unseren AGB zustimmst und selbst dafür verantwortlich bist gegen niemandes Nutzungsrechte zu verstoßen.

🧱 Materialien, Farben, Veredelung & Inserts

Wir arbeiten mit verschiedenen Kunststoffen.

Standardmäßig orientieren wir uns dabei an PLA, PETG oder ABS – je nach Anforderung. Du brauchst etwas besonders robustes, flexibles oder hitzebeständiges? Kein Problem – wir beraten dich bei der Auswahl des passenden Materials.

Für die jeweiligen Eigenschaften kannst du außerdem unsere Materialübersicht besuchen oder uns deine Fragen senden.

Ziemlich viele!

Wir haben eine breite Palette an Standardfarben auf Lager – matt, glänzend oder mit verschiedenen Effekten. Wenn du einen bestimmten Look willst, sag Bescheid – wir finden etwas Passendes. Sonderfarben können wir auf Wunsch gerne bestellen.

Beachte allerdings, dass die Farbauswahl auch vom gewählten Material abhängt. Nicht jedes Material wird in jeder Farbe hergestellt.

Ja und Nein!

Wir können bei 3D-Drucken verschiedene Effekte auf verschiedene Seiten anwenden: vom optisch besonderen Look der Sichtseite, Farbwechseleffekten, Mehrfarbendrucke und maschinelles Glätten.

Arbeiten wie Schleifen, Lackieren, Hitzebehandeln oder chemisches Glätten bieten wir hingegen nicht an.

Ja – wir setzen auf Wunsch auch Inserts ein.

Ob Acrylglas, Gewindebuchsen, Magnete, Muttern, RFID-Chips und viele andere Einlegeteile: Wir können beim 3D-Druck oder danach nahezu alle Zubehörteile integrieren. Schreib uns einfach dazu, was du brauchst – wir klären dann, wie wir’s am besten umsetzen.

Beachte, dass das Einsetzen individueller Zubehörteile nur bei von uns entwickelten Modellen möglich ist. Das Einsetzen von Zubehörteilen in Fremddrucke kann nur erfolgen, wenn dies bereits im Modell berücksichtigt ist.

Wir empfehlen dir für jeden Einsatzzweck einen ausreichenden Standard. Wenn dein Teil mechanisch belastbar oder temperaturresistent sein soll, wählen wir gemeinsam das passende Material aus – je nach Einsatzgebiet. Sag uns einfach, was das Bauteil „aushalten“ muss oder besuche unsere Materialübersicht für einen Überblick der wichtigsten Eigenschaften.

⚙️ Technik, Druckverfahren & Machbarkeit

Wir arbeiten hauptsächlich mit FDM, einem additiven Fertigungsverfahren (fused deposition modeling / Schmelzschichtung). Das ist perfekt für funktionale Einzelstücke, Prototypen, Gehäuse, technische Bauteile und Kleinserien.

Unsere 3D-Drucker sind derzeit bis 25 cm Kantenlänge auf allen Achsen ausgelegt. Größere Bauteile müssen in mehreren Stücken hergestellt werden.

Für größere Bauteile, die an einem Stück gefertigt werden müssen, nutzen wir ein zuverlässiges Netz an Kooperationspartnern.

Wir drucken in Schichthöhen zwischen 0,12 bis 0,24 mm. Wie fein die Details wirklich werden, hängt aber auch vom Material, der Geometrie und der Größe ab.

Grundsätzlich drucken wir mit 0,20 mm Schichthöhen, also fünf Schichten je Millimeter. Diese Auflösung bietet eine gute Qualität für die meisten Anwendungsfälle und ermöglicht gleichzeitig eine möglichst effiziente Fertigung.

Ja, es gibt technische Grenzen – Wände sollten z. B. nicht zu dünn sein (mind. 1 mm Wandstärke) und Hohlräume brauchen ggf. Stützmaterial, das wir bei Bedarf automatisch für dich erstellen, einfügen und wieder entfernen.

Dann melden wir uns bei dir – und zwar schnellstmöglich.

Wir prüfen jedes Modell vor dem Druck auf dessen technische Machbarkeit. Wenn es dabei zu technischen Problemen kommen sollte, sagen wir dir Bescheid – und schlagen direkt eine Lösung vor. Beachte, dass wir bei fremden Modellen keine Prüfung der Passformen vornehmen können. 

Ja, wenn es technisch oder rechtlich nicht geht.

In seltenen Fällen behalten wir uns vor, eine Bestellung abzulehnen – z. B. bei nicht druckbaren Modellen oder unvorhergesehenen technischen Problemen. Auch behalten wir uns vor Aufträge abzulehnen, die offensichtlich gegen Rechte Dritter verstoßen (etwa dem Verwenden fremder Markenlogos).

Wir kommunizieren aber immer offen und transparent – und versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden.

🛒 Bestellprozess & Bezahlung

Das hängt von deinem Projekt ab, ist aber grundsätzlich ganz einfach:

 

Du hast bereits eine 3D-Datei?

Nutze unser Angebotstool und lade deine Datei hoch, wähle deine Parameter & erhalte direkt einen Preis. Wenn alles passt, kannst du einfach bestellen, bezahlen und schon in wenigen Tagen deinen 3D-Druck erhalten – fertig.

Für individuelle Projekte und größere Stückzahlen sende uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular – Wir stimmen uns dann mit dir zu allen Details ab und senden dir ein schriftliches Angebot, kostenlos und unverbindlich.

 

Du hast noch kein Modell?
Dann kontaktiere uns einfach mit deiner Idee oder deiner Projektbeschreibung, damit wir klären können, ob und wie wir dir behilflich sein können.

Ja!

Unser Angebotstool zeigt dir sofort den Preis auf Basis von Material, Größe und Menge. Du kannst bequem online bezahlen – und bekommst danach eine Auftragsbestätigung. Wir beginnen schnellstmöglich mit der Fertigung.

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wir den angezeigten Preis des Angebotstools korrigieren müssen, da es Fälle geben kann, die vom Tool nicht korrekt bewertet werden. In diesem Fall senden wir ein aktualisiertes Angebot, kostenlos und unverbindlich.

Am liebsten STL, STEP oder 3MF.


STL ist Standard im 3D-Druck. Wenn du eine STEP-Datei hast, ist das sogar noch besser für die Druckqualität. Bei anderen Formaten einfach vorher kurz anfragen – meistens finden wir eine Lösung.

Nein – Wir drucken bereits ab einem Stück!

Wenn du mehrere Stück bestellst, kannst du von attraktiven Staffelrabatten profitieren, schon ab dem zweiten Stück. Je größer dabei die Menge, desto günstiger der Preis je Stück.

Nur solange wir noch nicht mit dem 3D-Druck begonnen haben.

Wir bemühen uns, jeden Auftrag schnellstmöglich zu drucken, damit du nicht lange auf deinen 3D-Druck warten musst. Sollte nach der Bestellung noch Anpassungsbedarf entstehen, melde dich daher schnellstmöglich bei uns – am besten telefonisch!

🚚 Abholung, Versand & Lieferzeit

In der Regel 2–5 Werktage.


Die genaue Dauer hängt vom Modell, der Menge und dem Material ab. Einzelteile sind oft schneller fertig, Kleinserien brauchen etwas länger. Für besonders eilige Projekte bieten wir eine Expressfertigung binnen 48h an.

Ja, sehr gerne – nach Terminvereinbarung.


Du kannst deine Teile direkt bei uns abholen, wenn du in der Nähe bist und sogar Versandkosten sparen!

Bitte beachte, dass wir bei Abholungen in Verbindung mit PayPal-Zahlungen eine Unterschrift benötigen, da PayPal gelegentlich Zahlungen einfrieren kann und Zustellnachweise einfordert, die wir bei Abholungen nicht anders erbringen können.

Deutschlandweit auf jeden Fall – international auf Anfrage.


Standardmäßig verschicken wir mit DHL oder Hermes innerhalb Deutschlands. Wenn du aus dem Ausland bestellst, melde dich bitte vorher – dann prüfen wir Versandkosten & Laufzeiten individuell.

Nicht immer.

Der Umwelt zu liebe wählen wir immer die kleinstmögliche Versandgröße. Bauteile, die per Brief, Bücher- und Warensendung oder Luftpolsterumschlag versendet werden, haben keine Sendungsverfolgung.

Bei Paketen gibt es natürlich Daten zur Sendungsverfolgung.

Klein, fair – und kostenlos.


Die Versandkosten sind i.d.R. über eine Pauschale bereits im Angebotspreis inkludiert. Es gibt keine zusätzlichen Versandkosten.

Wenn du deinen 3D-Druck abholen möchtest, erhältst du sogar einen Rabatt!

🛡️ Rechtliches, Vertraulichkeit & Haftung

Bereits heute ist die Anzahl von 3D-Modellen im Internet unüberschaubar. Es ist uns daher nicht möglich, jedes Modell rechtlich zu bewerten. Du als Auftraggeber bist dafür verantwortlich, dass du das Modell auch wirklich nutzen und drucken lassen darfst.

Mit Übersendung des Modells an uns akzeptierst du unsere AGB und versicherst, die nötigen Nutzungsrechte für das Modell zu besitzen. Wir behalten uns das Recht vor, Aufträge, mit offensichtlichen Verstößen gegen Rechte Dritter (etwa beim Verwenden erkennbar geschützter Markenlogos), abzulehnen.

Ja.


Du versicherst mit deiner Bestellung, dass du die nötigen Rechte am Modell hast – ob du es selbst erstellt hast oder von jemandem bekommst. Mit Abgabe deiner Bestellung versicherst du, die nötigen Rechte zu besitzen.

Ja, auf Wunsch.


Wenn dein Projekt vertraulich ist, schließen wir gern eine Verschwiegenheitserklärung (NDA) ab. Schreib das einfach bei deiner Anfrage dazu – dann schicken wir dir unsere Standard-Vereinbarung.

Dann sprechen wir einfach darüber.


Wenn etwas nicht passt oder du unzufrieden bist, melde dich bitte direkt bei uns. Wir schauen gemeinsam, woran’s lag – und finden eine faire Lösung.

Beachte aber, dass wir die Beschaffenheit und Qualität des 3D-Druck verantworten. Die Beschaffenheit der digitalen Modellvorlage können wir nur verantworten, wenn wir dein 3D-Modell erstellt haben. Für fremde Modelle, etwa vom Kunden selbst entworfene Modelle oder Vorlagen aus dem Internet, kann nur eine Sichtprüfung stattfinden.

Wir verpacken alle 3D-Drucke sicher – aber ganz ohne Risiko geht’s nie.

Wenn beim 3D-Druck oder Versand etwas schiefläuft, schauen wir uns den Fall individuell an und tragen die volle Verantwortung dafür! Wir bitten dich aber, etwaige äußerlich erkennbare Versandschäden direkt beim Zusteller zu reklamieren und dokumentieren zu lassen, da wir sonst den Schaden tragen müssen, der möglicherweise durch einen fehlerhaften Umgang des Lieferdienstes entstanden ist.

Wir behalten uns vor, Aufträge bei technischen oder rechtlichen Problemen abzulehnen, zu stoppen oder abzubrechen – In diesen Fällen setzen wir uns mit dir zur Klärung in Verbindung. In diesen Fällen entstehen keine Kosten und wir erstatten den Betrag vollständig zurück.

Beachte bitte, dass wir keine externen Kosten erstatten können, etwa bei der Zusendung von Originalen an uns.

Du hast noch Fragen?

Dann sende uns einfach eine Nachricht und wir helfen bei Klärung aller Details!