3D-Druck Materialien im Überblick

PLA, PETG & ABS

Die Eigenschaften unserer 3D-Druck Materialien – Passende Materialien für jeden Einsatzzweck!

Eigenschaften unserer Materialien

Schnellübersicht

Jedes Projekt hat eigene Anforderungen und wir berücksichtigen Sie alle. Damit auch die Materialeigenschaften zu deinem Projekt passen, sollte das passende Material gewählt werden.

Für ein besseres Verständnis haben wir die wichtigsten Eigenschaften unserer Kunststoffe übersichtlich zusammengefasst.

Unsere Übersicht soll eine erste Hilfe bei der Orientierung sein. Weitergehende Fragen klären wir am besten gemeinsam.

Für einen schnellen Überblick gilt:

PLA | Standardmaterial für die meisten Privatanwender, geeignet für den Innenbereich, große Farbenvielfalt, kostengünstig

PETG | Spezialmaterial für die meisten gewerblichen und technischen Projekte, geeignet für den Innen- und Außenbereich, geringe Farbauswahl, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

ABS | Spezialmaterial für industrielle Anforderungen, geeignet für Innen-, Außen- und Sonderbereiche, kaum Farbauswahl, sehr belastbar

PLA

Der Standard für die meisten Privatanwender

Polylactid – oder einfach PLA – ist das ideale Material für Einsteiger, Prototypen und Deko-Teile.

Es lässt sich leicht drucken, erlaubt auch komplexe Modelle, ist verzugsfrei, preiswert und in vielen Farben erhältlich. PLA wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt (insbesondere Maisstärke und Zuckerrohr) und ist unter industriellen Bedingungen kompostierbar.

Es ist leicht spröde und wenig hitzebeständig. Damit deckt es die allermeisten Anwendungsfälle von Privatanwendern ab, solange der Einsatzzweck nicht zu technisch oder anspruchsvoll ist.

Temperaturbeständigkeit
Bis ca. 50°C
Preisklasse
Günstig
Druckqualität
Sehr hoch
Farbauswahl
Sehr hoch
UV- und Witterungsbeständigkeit
Mittel

PETG

Der Allrounder für funktionale Bauteile

Polyethylenterephthalat-Glykol – oder kurz PETG – ist ein vielseitiges Material für funktionale Prototypen, technische Bauteile und robuste Einzelteile.

Es vereint die einfache Druckbarkeit von PLA mit deutlich höherer Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit. PETG ist schlagfest, leicht elastisch, UV-beständig und nimmt kaum Feuchtigkeit auf. Es eignet sich hervorragend für mechanisch beanspruchte Teile und Anwendungen im Innen- wie Außenbereich.

Damit ist PETG die ideale Wahl für alle, die langlebige, belastbare Drucke benötigen – ohne auf einfache Handhabung zu verzichten.

Temperaturbeständigkeit
Bis ca. 80°C
Preisklasse
Mittel
Druckqualität
Hoch
Farbauswahl
Mittel
UV- und Witterungsbeständigkeit
Sehr hoch

ABS

Der Klassiker für industrielle Anwendungen

Acrylnitril-Butadien-Styrol – kurz ABS – ist ein bewährter Kunststoff für stabile, funktionale und wärmebeständige Bauteile.

Es wird häufig in der Industrie verwendet, z. B. für Gehäuse, Halterungen oder Serienkomponenten. ABS ist robust, schlagzäh, nachbearbeitbar und kann chemisch geglättet werden (z. B. mit Acetondampf). Der Druck ist anspruchsvoller als bei PLA oder PETG und ist damit nicht für alle Geometrie geeignet.

Temperaturbeständigkeit
Bis ca. 110°C
Preisklasse
Hoch
Druckqualität
Mittel
Farbauswahl
Gering
UV- und Witterungsbeständigkeit
Mittel

Jetzt 3D-Drucken anfragen!