3D-Drucklösungen: Ersatzteile, Prototypen & Produktentwicklung

Wir beraten, entwickeln, testen und drucken – bis zum gewünschten Ergebnis.

Maßangefertigtes 3D-Druck Gehäuse

3D-gedrucktes, spritzwassergeschütztes Gehäuse mit eingelassenen Magneten, Dichtschnur, Plexiglasscheibe und farbig aufgedrucktem Logo
3D-Druck Kleinserie für ein individuelles Gehäuse mit magnetischem Deckel im Kundenauftrag

Für ein innovatives Umweltprojekt haben wir ein maßgeschneidertes 3D-Druck-Gehäuse zur Überwachung von Bienenpopulationen entwickelt – individuell abgestimmt auf Technik, Design und Umgebung. Das Projekt zeigt exemplarisch, wie moderne Produktentwicklung mit 3D-Druck heute aussehen kann.

Das Ziel: Ein funktionales, wetterfestes Gehäuse für ein smartes Bienenmonitoring-System, das sich nahtlos in ein bestehendes Regalfach in Wabenform einfügt – optisch wie technisch. Die Konstruktion wurde exakt auf die Kundenanforderungen abgestimmt und mit höchster Präzision umgesetzt.

Der Deckel ist werkzeuglos abnehmbar und wird durch unsichtbar integrierte Magnete sicher fixiert. Eine umlaufende Dichtschnur sorgt in Kombination mit dem Magnetverschluss für ein spritzwassergeschütztes, trockenes Innenleben – ideal für den dauerhaften Außeneinsatz.

Im Inneren befinden sich passgenaue Steckplätze für Kameras, Raspberry Pis, Akkus und Sensoreinheiten. Die wasserdichte Kabeldurchführung erlaubt den Anschluss von Solarpanelen, während die integrierte Entlüftungsöffnungen die Elektronik vor Überhitzung schützt.

Eine kratzfeste Acrylglasplatte im Boden bietet der Kamera freie Sicht auf das Bienenvolk – zuverlässig und langlebig. Produziert wurde das Gehäuse im FDM-3D-Druck aus weiß-mattem PETG, kombiniert mit einem mehrfarbigen Deckelelement, mit dem Logo des Kunden.

Du planst ein ähnliches Projekt? Wir unterstützen gerne von Anfang an!

3D-Druck Schutzrahmen für Sammelkarten

Für einen Kunden im Sammlerbereich haben wir hochwertige Schutzrahmen für bewertete TCG-Sammelkarten entwickelt. Die Rahmen sind exakt auf die gängigen Grading Cases (wie PSA, CGC, GSG & TSA) abgestimmt und wurden speziell für eine einheitliche, hochwertige Präsentation konzipiert.

Jeder Schutzrahmen wird im präzisen FDM-3D-Druck aus farbigem PLA gefertigt. Das Außenmaß bleibt dabei immer identisch – unabhängig vom Case-Typ – so entsteht ein einheitliches Gesamtbild in Vitrinen, Regalen oder auf Messen. Die leicht strukturierte Oberfläche sorgt für eine moderne, hochwertige Optik mit klarer Linienführung.

Zum Schutz der wertvollen Karten ist eine kratz- und UV-sichere Acrylglasscheibe fest integriert. Sie schützt vor direkter Sonneneinstrahlung, Fingerabdrücken und mechanischer Belastung – perfekt für langfristige Aufbewahrung oder Ausstellungen.

Ein besonderes Feature ist das steckbare Ständersystem auf der Rückseite: Unsichtbar integriert und miteinander verbindbar – ideal für eine stabile Reihung mehrerer Karten nebeneinander, ohne zusätzliche Halterungen oder ständiges neuausrichtend.

3D-gedruckte Rahmen mit eingesetzter Acrylglasscheibe für TCG-Sammelkarten und Slabs als Serienfertigung, passend für PSA, CGC, GSG
3D-gedruckte Rahmen mit eingesetzter Acrylglasscheibe für TCG-Sammelkarten und Slabs als Serienfertigung, passend für PSA, CGC, GSG

Individuelle Stuhlverbinder

Für die repräsentative Bestuhlung der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben wurde ein speziell entwickelter, rotationssymmetrischer Halter für die Führungsprofile moderner Designerstühle entworfen.

Ziel war es, die Stuhlreihen zuverlässig zu verbinden und gleichzeitig einen eleganten, funktionalen Komfort zu schaffen. Die schlanken Verbinder sichern die Stühle gegen Verrutschen und sorgen dafür, dass alle Sitzplätze dauerhaft in sauberer Reihe stehen.

Dank des rotationssymmetrischen Designs sind sämtliche Bauteile identisch und lassen sich durch einfaches Drehen um 180° universell einsetzen – das reduziert den Aufwand und erhöht die Kompatibilität für den Betreiber erheblich.

Die Verbindung erfolgt über eine präzise Führung, die beim Einrasten ein deutlich hör- und spürbares „Klick“-Feedback liefert. Dadurch wird ein schneller, werkzeugloser Auf- und Abbau möglich – bei gleichzeitiger Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit über viele Jahre hinweg.

Das System wurde durch eine breitere Haltervariante für die rückseitigen Profile ergänzt sowie mit individuell nummerierten Clips vollendet. Besucher finden dadurch ihren Sitzplatz noch leichter und das gesamte Bestuhlungssystem wirkt aufgeräumt, hochwertig und intuitiv.

Bauteile für den Maschinenbau im 3D-Druck

3d-gedrucktes Bauteil zur Befestigung einer zweigängigen Antriebswelle

Dieses passgenaue Führungsteil wurde als Ersatz für ein gebrochenes Original entwickelt und präzise im FDM-3D-Druck gefertigt. Es dient zur exakten Lagerung und Führung einer zweigängigen Gewindewelle mit Trapezprofil und sorgt so für eine zuverlässige Kraftübertragung und lange Lebensdauer der Mechanik.

Gefertigt aus stabilem, verschleißarmem PETG bietet das Bauteil eine hohe Formstabilität und ist optimal auf die Maße der bestehenden Konstruktion abgestimmt – ganz ohne teure Originalersatzteile.

Benötigst du ein Ersatzteil, das nicht mehr verfügbar ist? Wir rekonstruieren und fertigen maßgeschneiderte Komponenten schnell und präzise im 3D-Druck.

3D-Druck Ersatzteile - auch für Oldtimer

Wenn es um seltene oder nicht mehr verfügbare Ersatzteile für Oldtimer geht, wird der 3D-Druck zur echten Rettung. Für verschiedene Fahrzeuge und historische Geräte entwickeln und fertigen wir hochwertige Nachbauten – so wie in diesen beiden Beispielen:

Für einen Kunden haben wir den seitlichen Blinkerrahmen eines Trabant 601 nachkonstruiert, der im Original nicht mehr zu bekommen ist. Auf Basis von Maßdaten und Referenzbildern entstand ein passgenauer Ersatz, der sich optisch und funktional perfekt ins Fahrzeug integriert – robust, langlebig und lackierfähig.

Ein weiteres Projekt: Der Umschaltknopf eines RA312 Autoradios, wie es in vielen Klassikern der DDR verbaut war. Der ursprüngliche Schalter war gebrochen – ein Ersatzteil existiert nicht mehr. Also haben wir die Geometrie digital rekonstruiert und den Knopf detailgetreu im 3D-Druck reproduziert, inklusive funktionaler Rastung und originalgetreuer Optik.

Solche Anwendungen zeigen: 3D-Druck ist ideal für seltene Ersatzteile, egal ob funktional, dekorativ oder mechanisch belastet. Kleinserien oder Einzelstücke sind schnell und kosteneffizient umsetzbar – auch ohne CAD-Vorlage.

3D-gedruckter Umschaltknopf für Autovox RA312 Autoradio für Mittelwelle und Langwelle
3D-gedruckte Blinkerrahmen als Ersatzteile für den Blinker des Oldtimer Trabant 601

Bruchsichere Flakon-Repliken per 3D-Druck

Für eine Weihnachtsaktion der Parfummarke Léger haben wir detailgetreue 3D-gedruckte Flakons nachgebaut – als auffällige, aber sichere Deko-Objekte für die Präsentation in großen Einkaufszentren. Die Repliken basieren auf dem Original-Flakon-Design und wurden speziell für den Einsatz im lebhaften Einzelhandel konzipiert.

Gedruckt wurde in zartem Rosé-Ton, farblich abgestimmt auf das reale Produkt – mit elegant matter Oberfläche für eine hochwertige Optik. Die Flakons bestehen aus robustem PLA und sind vollständig bruchfest – ein entscheidender Vorteil im stark frequentierten Umfeld, insbesondere mit Kindern in der Nähe.

Eine clever integrierte Aufnahme für Aufhängehaken im Kopfbereich ermöglicht eine sichere, nahezu unsichtbare Befestigung an Weihnachtsbäumen oder Hängesystemen. So konnten die Markenbotschafter von Léger nicht nur als Blickfang dienen, sondern auch in luftiger Höhe flexibel inszeniert werden.

Dieses Projekt zeigt, wie 3D-Druck für Werbung & Markeninszenierung eingesetzt werden kann – schnell, sicher und wirkungsvoll.

Modulare Trenneinsätze für kundeneigenes Lagerhaltungssystem

Für einen Industriekunden haben wir ein individuell entwickeltes, modular steckbares Trenner- und Einsetzsystem realisiert – passend zu bestehenden Lagerboxen. Ziel war es, eine flexible und kosteneffiziente Lösung zu schaffen, ohne das gesamte Lagerhaltungssystem umstellen oder neue Behälter beschaffen zu müssen.

Die Herausforderung: In standardisierten Kunststoffboxen sollten verschieden große Kleinteile sicher und sortenrein aufbewahrt werden. Kommerzielle Einsätze waren entweder nicht kompatibel oder zu unflexibel. Anstatt in teure Sonderlösungen zu investieren, entwickelten wir ein maßgeschneidertes, 3D-gedrucktes Stecksystem mit frei positionierbaren Trennern.

Das Ergebnis: Ein robustes, präzise gedrucktes Modulsystem aus PLA, das sich werkzeuglos zusammenstecken und anpassen lässt – perfekt für wechselnde Anforderungen in der Fertigung, Montage oder Kommissionierung. Durch die exakte Passung der Einsätze wird das vorhandene Lagersystem optimal ergänzt – ohne Umstellung, ohne Neuinvestition.

3D-gedruckte Trenneinsätze für industrielle Lagerboxen
3D-Druck Serienfertigung eines individuell entworfenen Modells als Trenneinleger für Industrieboxen